Tag: Herpesviren

Herpes zoster (Gürtelrose) Symptome, Ansteckung und Therapie
Herpes zoster, besser bekannt unter der Bezeichnung Gürtelrose, ist eine Virusinfektion, die nur bei Personen auftritt, die bereits irgendwann mal an Windpocken erkrankt waren. Es ist also eine Folgeerkrankung der Windpocken, die auftreten kann, wenn das Virus infolge einer Immunschwäche reaktiviert wird. Üblicherweise nimmt Herpes zoster einen ziemlich schmerzhaften Verlauf und ist auf einen bestimmten […]

Herpes genitalis beim Mann
Die durch das Herpesvirus ausgelöste Infektion Herpes Genitalis betrifft sowohl Frauen wie auch Männer. So ziemlich jeder Mensch trägt Herpesviren in sich, aber nicht bei allen Menschen treten akute Krankheitsbilder auf. Bei vielen Infizierten bleibt das Virus latent im Körper verborgen und bricht niemals aus. Neben Herpes labialis, das im Mundbereich auftritt, kommt vor allen […]

Herpes genitalis Hausmittel Tipps
Gibt es Herpes genitalis Hausmittel und wirken diese überhaupt, sind zwei Fragen, die sich viele Betroffene stellen, wenn sie mit dem Herpes genitalis konfrontiert sind. Dabei handelt es sich um eine Virusinfektion, bei der sich die Herpesviren im Genitalbereich ansiedeln. Dabei bilden sich unangenehm juckende und nässende Bläschen an der Haut und an den feuchten […]

Lippenherpes (Herpes labialis), ein weitverbreitetes Problem
Die bekannteste Form der Herpes Erkrankungen ist der Lippenherpes, der die medizinische Bezeichnung Herpes labialis trägt. Verantwortlich für diese Infektion ist der Herpes-simplex-Virus. Weltweit ist dies die häufigste Infektionskrankheit der Haut. Bekannt sind 8 unterschiedliche Typen der Herpes-simplex-Viren. Der Typ 1 des Herpes-Simplex-Virus, kurz bezeichnet als HSV-1, ist hauptverantwortlich für den Lippenherpes. Berichten zufolge sind […]

Was hilft gegen Herpes simplex?
Bei Herpes simplex zeigen unangenehme Lippenbläschen und die Infektion mit dem Virus dauert durchschnittlich 10-14 Tage. Wenn Sie das Prickeln und Jucken an den Lippen spüren, stellen Sie sich unweigerlich die Frage: Was hilft gegen Herpes? Hier bieten sowohl die Schulmedizin als auch bewährte Hausmittel aktive Hilfe, wenn das Herpesvirus bei Ihnen bereits ausgebrochen ist. […]

Herpes im Auge (Augenherpes) – Symptome und Behandlung
Herpes am/im Auge, auch Augenherpes genannt, entsteht durch eine Infektion mit einem Erreger, dem Herpes simplex Virus vom Typ 1. Vom Augenherpes ist üblicherweise nur ein Auge betroffen, was jedoch nicht die Infektion des zweiten Auges ausschließt. Die Ausbreitung des Herpesvirus erfolgt vorzugsweise über die Hornhaut, aber auch über die Augenlider. Zwar zählt Herpes im […]

Was hilft gegen Herpes in der Nase?
Der Erreger des Nasenherpes ist ein Herpes-simplex-Virus (HSV). Die Herpesviren vom Typ 1 (HSV-1) und Typ 2 (HSV-2) werden hauptsächlich durch sexuelle Kontakte, aber auch durch Schmierinfektion übertragen. Eine Infektion mit den Herpesviren kann ohne Symptome verlaufen, aber auch zu Lippenherpes oder Herpes in der Nase führen und unangenehme Beschwerden hervorrufen. Nasenherpes – Infektion und […]

Der Herpes simplex Virus
Der Herpes simplex Virus gehört zu jenen Herpesviren, die ausschließlich beim Menschen vorkommen. Er äußert sich oft durch schmerzhafte, gruppierte Bläschen auf geröteter Haut oder auf den Schleimhäuten. Generell gibt es zwei Typen des Herpes simplex Virus. Typ 1 wird als Herpes labialis (Lippenherpes) vorwiegend auf den Lippen nachgewiesen, während Herpes simplex Virus Typ 2 […]

Herpesviren – Erreger von Herpes
Herpes ist eine durch Herpesviren verursachte Virusinfektion, die an verschiedenen Körperstellen auftreten kann. Herpesviren sind extrem verbreitet und das besonders unangenehme daran ist, dass sie nach der ersten Infektion latent im Körper der betroffenen Personen verbleiben und werden dann bei entsprechenden Voraussetzungen wieder aktiv. Sobald Herpes ausbricht, ist dies nicht nur häufig schmerzhaft und juckt, […]