Was hilft gegen Herpes simplex?
Bei Herpes simplex zeigen unangenehme Lippenbläschen und die Infektion mit dem Virus dauert durchschnittlich 10-14 Tage.
Wenn Sie das Prickeln und Jucken an den Lippen spüren, stellen Sie sich unweigerlich die Frage: Was hilft gegen Herpes?
Hier bieten sowohl die Schulmedizin als auch bewährte Hausmittel aktive Hilfe, wenn das Herpesvirus bei Ihnen bereits ausgebrochen ist.
Was hilft gegen Herpes? Schulmedizinische Therapie
In der Schulmedizin werden äußerlich einsetzbare allopathische Cremes eingesetzt, die den Wirkstoff Aciclovir beinhalten. Mit diesen Cremes werden Ihre Schmerzen gesenkt und die Heilung der Herpes-Bläschen wird beschleunigt.
Da es sich bei dem Herpes simplex um ein Virus handelt, können Sie bei wiederholtem Ausbrechen der Krankheit zu Tabletten greifen, die Anti-Herpes-Wirkstoffe enthalten. Solche Tabletten enthalten virusstatische Wirkstoffe wie Penciclovir, Famciclovir, Valaciclovir oder Aciclovir. Diese Wirkstoffe verhindern die Vermehrung der Herpes-Viren. Gleichzeitig wird die Zeitspanne zwischen zwei Herpes-Ausbrüchen verlängert.
Aber nicht nur was hilft gegen Herpes ist die die Frage die Sie sich stellen sollten, sondern auch: wie lässt sich ein Ausbruch des Herpes simplex verhindern?
Da die Herpesviren vorwiegend dann in Erscheinung treten, wenn das menschliche Immunsystem angegriffen ist, ist es hilfreich, dieses intensiv zu stärken.
Um Ihr Immunsystem nachhaltig zu stärken, ist eine gesunde Lebensweise und Ernährung, evtl. zusätzliche Einnahme von Vitaminen und die Reduzierung von Stressfaktoren empfehlenswert.
Ist die körpereigene Abwehr gestärkt, hat das Herpesvirus eine geringere Chance und es kommt deutlich seltener zu einem Ausbruch von Herpes.
Was hilft gegen Herpes? Honig
Die Frage „Was hilft gegen Herpes?“ kann auch mit natürlichen Mitteln beantwortet werden. Wenn Sie die Bläschen des Herpes simplex spüren, können Sie mit unterschiedlichen Mitteln der Naturheilkunde Abhilfe schaffen. Diese Naturmittel sind nebenwirkungsfrei und sehr effektiv.
Honig wirkt antimikrobiell und zeichnet sich durch seine Wundheilung aus. Um Herpes zu bekämpfen, können Sie die betroffene Stelle mit Honig behandeln. Zudem ist der Honig auch oral einzunehmen.
Was hilft gegen Herpes? Teebaumöl
Ein natürlicher Feind der Herpesviren ist das Teebaumöl. Dieses zeichnet sich durch seine hohe antibakterielle Wirkung aus. Bei der Therapie gegen Herpes simplex können Sie die betroffene Stelle mit ein paar Tropfen Teebaumöl behandeln. Sie sollten allerdings darauf achten, dass Sie nur hochkonzentriertes und reines Teebaumöl verwenden.
Was hilft gegen Herpes? Zitronenmelisse
Um Herpes zu behandeln, können Sie auch Zitronenmelisse einsetzen. Die Zitronenmelisse hat eine antivirale Wirkung, die effektiv gegen die Herpesviren wirkt.
Cremes mit Zitronenmelisse Extrakt zeigen bereits nach drei Stunden ihre Wirkung. Die Schwellung an der Lippe und die Rötung verschwindet innerhalb von zwei Tagen nicht nur spürbar, sondern auch sichtbar.
Aloe Vera, Knoblauch und Gewürznelken: Natürliche Helfer gegen Herpes simplex
Aloe Vera sorgt nicht nur für eine schöne Haut, sondern kann auch gegen das lästige Herpesvirus eingesetzt werden. Sie sollten eine Creme auftragen, die eine hohe Konzentration an Aloe Vera enthält. Die Wirkung zeigt sich innerhalb kürzester Zeit und zusätzlich wird die Haut bei der Heilung unterstützt.
Auch Knoblauch kann das lästige Virus in die Flucht schlagen. Die Anwendung ist einfach: Schneiden Sie eine Knoblauchzehe auf und bestreichen Sie die betroffene Stelle mehrmals. Wenn Sie den frischen Knoblauch im Frühstadium auftragen, kann sogar der Ausbruch der Bläschen verhindert werden.
Auch Gewürznelken sind antioxidativ und weisen antivirale Bestandteile auf. Zerdrücken Sie eine oder mehrere Gewürznelken und tragen sie das Sekret auf die betroffenen Stellen auf. Der sekundäre Pflanzenwirkstoff Eugeniin der Gewürznelke sorgt für rasche Linderung.
Fazit:
Gegen Herpes hilft nicht nur die von Arzt verordnete Medizin, vielmehr können Sie selbst einiges dazu beitragen, dass es seltener zu einem Ausbruch der Herpesviren kommt, indem Sie Ihr Immunsystem stärken. Zudem können Sie dem lästigen Herpes simplex auch mit bewährten Hausmitteln zu Leibe rücken.