Effektive Herpes genitalis Behandlung

Herpes genitalis BehandlungBeim Herpes Genitalis handelt es sich um eine Erkrankung der Haut bzw. der Schleimhaut im Intimbereich, welche durch den „berüchtigten“ Herpes-Virus verursacht wird.

Im Volksmund ist der Herpes genitalis auch als Genitalherpes bekannt, wobei Sie außerdem wissen sollten, dass die Krankheit vor allem durch ungeschützten Geschlechtsverkehr übertragen werden kann.

Grundsätzlich ist vor einer Herpes genitalis Behandlung zu beachten, dass zwei Virentypen für die Erkrankung verantwortlich sein können.

Somit ist es im Vorfeld einer weitergehenden Herpes genitalis Behandlung unerlässlich, zunächst den „richtigen“ Virus-Typ herauszufinden:

Herpes-Simplex-Virus Typ 1

Mit dem so genannten Herpes-Simplex-Virus Typ I gelangen in der Regel schon Kinder in Berührung. Allerdings ohne dies überhaupt zu merken. Auch ist es möglich, dass Herpesviren bereits während der Schwangerschaft auf das Baby übertragen werden. Hin und wieder ist diesbezüglich gar von Fehlgeburten die Rede.

Üblicherweise verhalten sich die Viren über viele Jahre hinweg ruhig. Es kommt vor, dass sie gar nicht zum Vorschein kommen, oder aber sie machen sich erst im Erwachsenenalter bemerkbar.

Herpes-Simplex-Virus Typ 2

Entweder im Teenager-Alter, vorzugsweise während der Pubertät oder unmittelbar danach taucht hingegen der Herpes-Simplex-Virus Typ 2 auf; und zwar zumeist völlig unvermittelt nach dem ersten Geschlechtsverkehr.

Wissenswert ist in diesem Zusammenhang, dass sich die Herpes-Erkrankung sowohl in Form von Lippenherpes (Herpes labialis), als auch von Genitalherpes auswirken kann, da eine Übertragung dieser Viren durchaus auch beim oralen Verkehr möglich ist.

Die beste Herpes genitalis Behandlung ist sicherlich die präservative. Wenngleich zum gegenwärtigen Zeitpunkt noch keine Impfungen zur Vermeidung des Herpes Genitalis zur Verfügung stehen, kann man(n) sich dennoch schützen.

Verwenden Sie daher beim Geschlechtsverkehr mit wechselnden Partnern oder einem infizierten Partner Kondome, sowie sicherheitshalber ein topisches Viruzid.

Auch wenn Kondome bei Herpes genitalis keinen vollkommenen Schutz bieten, da auch die umliegende Haut betroffen sein kann, sollten Sie keinesfalls darauf verzichten.

Dass Sie Ihren Sexualpartner über Ihre Erkrankung im Vorfeld informieren sollten, versteht sich von selbst.

Natürliche Herpes genitalis Behandlung

Mit Blick auf eine erfolgversprechende Herpes genitalis Behandlung ohne die Verwendung spezieller Medikamente, können kalte Umschläge sowie eine spezielle Wundheilsalbe Linderung verschaffen.

Das lindert das Brennen und den Juckreiz, wobei Sie die Anwendung sicherheitshalber mehrmals wiederholen sollten. Sitzbäder in Kamille- oder Arnikatinktur, sowie die Verwendung möglichst atmungsaktiver Unterwäsche sind hierbei eine durchaus hilfreiche Ergänzung.

Auch Aloe Vera-Produkte oder Echinacea können Sie einsetzen, wenn Sie bei Ihrer Herpes genitalis Behandlung auf natürliche Produkte setzen wollen, um chemische Präparate zu vermeiden. Auch zahlreiche andere Herpes Hausmittel können Sie im Kampf gegen die Herpesviren unterstützen.

Patienten berichten diesbezüglich durchaus von beeindruckenden Erfolgen im Kampf gegen Herpes genitalis. Jedoch konnte die Wirksamkeit bis heute nicht zu 100 Prozent wissenschaftlich nachgewiesen werden.

Antivirale Mittel gegen Genitalherpes

Erfahrungsgemäß hat sich bei Herpes genitalis die Verwendung spezieller antiviraler Medikamente als sehr effektiv erwiesen. Fakt aber ist dennoch, dass sich selbst damit die Herpesviren nicht langfristig außer Gefecht setzen lassen.

Das Risiko, dass Sie also ein weiteres Mal an Herpes genitalis erkranken können, ist also durchaus gegenwärtig – trotz einer zielgerichteten Herpes genitalis Behandlung.

Sinnvollerweise können Sie das antivirale Medikament in Kombination mit einem Desinfektionsmittel verwenden. Diese zeichnen sich durch ihre keimtötende, adstringierende und entzündungshemmende Wirkung aus. Nicht zuletzt wirken sie antibakteriell.

Ob nach einem Sitzbad oder direkt lokal auf die betroffenen Stellen aufgetragen: Sie sollten sie regelmäßig anwenden und bei Bedarf zusätzlich dünn eine Zinksalbe zum Einsatz kommen lassen.

Idealerweise tragen Sie Letztere allerdings abends auf, um sie über Nacht einwirken zu lassen. Angesichts der Tatsache, dass im Schlaf eine Zellerneuerung vonstatten geht, lässt sich auf diese Weise ein stärkerer Wirkeffekt erzielen.

Wenn man bedenkt, dass Zinksalbe eine recht austrocknende Wirkung hat, was sich als sehr vorteilhaft zur Bekämpfung des Herpes genitalis erweist, liegt es nahe, die angrenzenden Hautpartien durch eine zusätzliche Pflege zu besänftigen.

Feuchtigkeitsspendende Hautcremes ohne Parfumanteil eignen sich zu diesem Zweck ebenso gut, wie Lotionen für empfindliche Haut. Wichtig ist dabei nur, dass sie über einen möglichst geringen Fettanteil verfügen, da dieser sich wie ein Film auf die Haut legen und somit das Eindringen der Wirkstoffe der übrigen Salben und/oder Cremes erschwert.

Mittel gegen Herpes zu reduzierten Preisen: HIER KLICKEN*

Herpes genitalis Vorbeugung

Da Herpes genitalis sehr häufig durch sexuellen Kontakt übertragen wird, sollten zur Vorbeugung unbedingt Kondome genutzt werden.

Besonders die Flüssigkeit in den Bläschen ist hochansteckend, weshalb hier besondere Vorsicht und Hygiene geboten ist. Die aufgeplatzten Bläschen nach Möglichkeit nicht berühren und wenn doch, hinterher gründlich die Hände waschen bzw. desinfizieren.

In dieser Zeit sollten Sie auch möglichst auf Sexualverkehr verzichten, wobei Sie nicht außer Acht lassen sollten, dass auch außerhalb dieser Phase die Ansteckungsgefahr sehr hoch ist.

Verwenden Sie evtl. zur Sicherheit topische Viruzide und informieren Sie in jedem Fall Ihren Partner über Ihren Genitalherpes.

Wenn Sie mehr darüber erfahren möchten, wie Sie Herpes dauerhaft in den Griff bekommen können, dann klicken Sie HIER zum Video-Beweis*

Tags: , ,