RSSKategorie: Herpes

Herpes zoster (Gürtelrose) Symptome, Ansteckung und Therapie

Herpes zoster (Gürtelrose) Symptome, Ansteckung und Therapie

Herpes zoster, besser bekannt unter der Bezeichnung Gürtelrose, ist eine Virusinfektion, die nur bei Personen auftritt, die bereits irgendwann mal an Windpocken erkrankt waren. Es ist also eine Folgeerkrankung der Windpocken, die auftreten kann, wenn das Virus infolge einer Immunschwäche reaktiviert wird. Üblicherweise nimmt Herpes zoster einen ziemlich schmerzhaften Verlauf und ist auf einen bestimmten […]

Herpes bei Kleinkindern

Herpes bei Kleinkindern

Leider kommt es auch zu Herpes bei Kleinkindern. Es kann sogar zur Herpes-Infektion bei Neugeborenen kommen und hier unter Umständen einen schweren Verlauf nehmen, bei dem verschiedene Organe betroffen sein können. Herpes labialis (Lippenherpes) und Herpes Genitalis bedeuten eine allgegenwärtige Gefahr für Kinder und Kleinkinder, weshalb sie davor geschützt werden sollten, so gut es geht. […]

Lippenherpes in der Schwangerschaft

Lippenherpes in der Schwangerschaft

Im Laufe des Lebens machen die meisten Frauen damit Bekanntschaft: Lippenherpes. Während er im Alltag nur nervig ist aber meistens keine größere Beachtung erfährt, verunsichert er die meisten Frauen während der Schwangerschaft. Lippenherpes, Schwangerschaft, was jetzt? Wie beeinflusst Herpes Mutter und Kind während der Schwangerschaft? Im Folgenden werden einige Aspekte von Lippenherpes in der Schwangerschaft […]

Lippenherpes (Herpes labialis), ein weitverbreitetes Problem

Lippenherpes (Herpes labialis), ein weitverbreitetes Problem

Die bekannteste Form der Herpes Erkrankungen ist der Lippenherpes, der die medizinische Bezeichnung Herpes labialis trägt. Verantwortlich für diese Infektion ist der Herpes-simplex-Virus. Weltweit ist dies die häufigste Infektionskrankheit der Haut. Bekannt sind 8 unterschiedliche Typen der Herpes-simplex-Viren. Der Typ 1 des Herpes-Simplex-Virus, kurz bezeichnet als HSV-1, ist hauptverantwortlich für den Lippenherpes. Berichten zufolge sind […]

Herpes im Auge (Augenherpes) – Symptome und Behandlung

Herpes im Auge (Augenherpes) – Symptome und Behandlung

Herpes am/im Auge, auch Augenherpes genannt, entsteht durch eine Infektion mit einem Erreger, dem Herpes simplex Virus vom Typ 1. Vom Augenherpes ist üblicherweise nur ein Auge betroffen, was jedoch nicht die Infektion des zweiten Auges ausschließt. Die Ausbreitung des Herpesvirus erfolgt vorzugsweise über die Hornhaut, aber auch über die Augenlider. Zwar zählt Herpes im […]

Was hilft gegen Herpes in der Nase?

Was hilft gegen Herpes in der Nase?

Der Erreger des Nasenherpes ist ein Herpes-simplex-Virus (HSV). Die Herpesviren vom Typ 1 (HSV-1) und Typ 2 (HSV-2) werden hauptsächlich durch sexuelle Kontakte, aber auch durch Schmierinfektion übertragen. Eine Infektion mit den Herpesviren kann ohne Symptome verlaufen, aber auch zu Lippenherpes oder Herpes in der Nase führen und unangenehme Beschwerden hervorrufen. Nasenherpes – Infektion und […]

Herpes genitalis (Genitalherpes) Symptome, Ursachen und Behandlung

Herpes genitalis (Genitalherpes) Symptome, Ursachen und Behandlung

Leider ist Herpes genitalis, auch als Genitalherpes bekannt, weit mehr verbreitet als viele Menschen annehmen. Es handelt sich hierbei um eine ansteckende Geschlechtskrankheit. Trotz der Aufklärung und der verstärkten Verhütung zur Vermeidung der Ansteckung mit HIV, ist die Diagnose bei vielen Patienten, die sich mit ihren Beschwerden dem Frauenarzt oder dem Hautarzt vorstellen, „Herpes genitalis“. […]

Was hilft gegen Herpes im Mund?

Was hilft gegen Herpes im Mund?

Herpes im Mund ist wie Lippenherpes (Herpes labialis) eine ansteckende Virusinfektion, die durch den Herpes simplex Virus hervorgerufen wird. Die Erkrankung tritt bei den Betroffenen schubweise auf und kann bisher zwar gut behandelt, aber nicht vollständig geheilt werden. Herpes im Mund manifestiert sich in kleinen, mit Flüssigkeit gefüllten Bläschen im Mundraum oder im Lippenbereich und […]